MEDICAL Sales ist Ihr Spezialist, wenn es um elektrisch betriebene Therapieliegen geht, die optimal auf die Anforderungen in den Bereichen Dialyse, Transfusion und Onkologie sowohl für die Behandlung als auch Untersuchung abgestimmt sind. Als Hersteller von Medizinprodukten fertigen wir in unserer eigenen Manufaktur hochwertige Produkte – ob als Therapieliege, Behandlungsliege, Untersuchungsliege oder Therapiestuhl – wie Comfort Line 2, Dream Line, Universal Line 2, Basic Line 2 und Slim Line für Sie an. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über unsere vielfältigen Lösungen.
Die Comfort Line 2 Therapieliege bietet ein beispielloses Sitz- und Liegeerlebnis – als Therapieliege und Behandlungsliege einsetzbar. Mit 5 Antrieben lassen sich Rücken-, Fuß- und Sitzteil sowie Höhenhub und Fußstütze sanft und schnell verstellen. Diese innovative Liege ist ideal für den Einsatz in Dialyse-, Transfusions- und Onkologiebereichen sowohl für die Behandlung als auch Untersuchung.
Die Armlehnen verfügen über einen innovativen Überlastschutz. Bei einer Belastung von über 25 kg federt die Armlehne der Comfort Line 2 nach und erhöht so die Sicherheit für Patientinnen und Patienten beim Ein- und Ausstieg – ein Plus für Ihre Therapieliege oder Behandlungsliege.
Die innovative Armlehne lässt sich mit nur einem Hebel kinderleicht in die gewünschte Position bringen und sogar komplett drehen. Sie ist intuitiv bedienbar, sodass die Handhabung auch für neue Mitarbeitende bei der Behandlung und Untersuchung von Patientinnen und Patienten leicht erlernbar ist.
Die Kopf-Tief-Lage der Comfort Line 2 ist per Fußtaster auf beiden Seiten aktivierbar. Das Personal hat bei der Behandlung beide Hände für die sofortige Hilfe am Patienten frei. Glatte Oberflächen und eine dreiteilige Liegefläche sorgen für eine schnelle und einfache Reinigung – auch in den Zwischenräumen. Der Verzicht auf Klettband als Befestigungsmethode optimiert die Hygienebedingungen, sodass diese Therapieliege auch als Behandlungssliege ideal einsetzbar ist.
Die Zentralarretierung der Comfort Line 2 Therapieliege ermöglicht ein schnelles und einfaches Lösen sowie Blockieren der Bremsen. Die Polsterung wird zusätzlich mit einem PVC-Schutzüberzug dauerhaft vor Verschmutzung bei Untersuchungen geschützt. Den Schutzüberzug gibt es für das Beinteil, die Armlehne und das Kopfkissen.
Die Dream Line ist die perfekte Kombination aus Bett und Liege. Bei der Konzeption wurden sämtliche Anforderungen an eine Dialyseliege und Bettliege berücksichtigt. Dank flexibler Anpassbarkeit ermöglicht die Dream Line einerseits eine einfache Bedienung und effizientes Arbeiten für das Pflegepersonal und bietet andererseits hohen Komfort sowie Wohlbefinden – sowohl im Sitzen als auch im Liegen.
Alle Verstellungen können über den selbsterklärenden Handschalter schnell und präzise bedient werden. Hinzu kommen Komforttasten für fest programmierte Liege-, Sitz- und Ruhepositionen. Ein Handschalter an jeder Seite sorgt für zusätzlichen Bedienkomfort – als Therapieliege und als Untersuchungsliege einsetzbar.
Bei der Entwicklung der Dream Line Therapieliege stand die integrierte Sicherheit – also die konstruktive Vermeidung bzw. Minimierung von Quetsch- und Einklemmrisiken – stets im Vordergrund. Die Dream Line verfügt über zwei Hubsäulen zur sicheren Höhenverstellung, um – etwa bei Reinigungsarbeiten – Einklemmungen und Quetschungen unter der Liegefläche zu vermeiden.
Ein CPR-Entriegelungshebel befindet sich jeweils links und rechts hinten an der Rückenlehne. Die Hebel der Dream Line Behandlungsliege sind problemlos zugänglich und bringen die Liegeflächen bei Betätigung in einen Winkel von 0°, wie es für eine effektive Herz-Lungen-Wiederbelebung erforderlich ist.
Die Dream Line verfügt über eine fußseitige Zentralbremse, die gut und sicher erreichbar ist. Durch Lösen der Zentralbremse – z. B. für Reinigungstätigkeiten – lässt sich das Bettsystem einfach und schnell anpassen.
Die Armlehne lässt sich mit nur einem Hebel in die gewünschte Position bringen und sogar komplett drehen. Sie ist intuitiv bedienbar, sodass die Handhabung auch für neue Mitarbeiter schnell erlernt werden kann. Die Fußablage ermöglicht eine entspannte Sitzposition – ideal für längere Behandlungen und Untersuchungen.
Die neue Universal Line 2 Therapieliege eignet sich ideal für die ambulante Behandlung von Patientinnen und Patienten in der Dialyse und Onkologie sowie bei der Blut- bzw. Plasmaspende. Ob als Therapieliege oder als Behandlungsliege – alle in der Praxis notwendigen Funktionen wurden umfassend berücksichtigt.
Für optimale Entspannung können alle Segmente individuell angepasst werden. 4 Antriebe gewährleisten eine schnelle und sanfte Verstellung von Rücken-, Fuß- und Sitzteil sowie des Höhenhubs – perfekt als Therapieliege und Behandlungsliege.
Die Universal Line 2 verfügt über Armlehnen mit innovativem Überlastschutz und kinderleichter Verstellmöglichkeit. Ein leicht verstellbares, weiches Kopfteil und eine manuell einstellbare Fußablage ermöglichen eine besonders entspannte Sitzposition. So können Patientinnen und Patienten mit ihren Füßen gegen die Fußstütze drücken, um einem Krampf entgegenzuwirken.
Eine große Auswahl an Farben des Kunstleders unterstützt Sie dabei, eine angenehme und entspannende Atmosphäre in Ihrer Umgebung zu schaffen. Fuß- und Kopfteil der Therapieliege sind in vielen Farbtönen lieferbar. Sprechen Sie uns an!
Der Behandlungsstuhl Basic Line 2 wurde speziell für die Anforderungen in onkologischen Tageskliniken und der Infusions- und Transfusionsmedizin entwickelt. Basic Line 2 verbessert den Komfort und das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten und ermöglicht dem Pflegepersonal ein effizientes Arbeiten – als Behandlungsstuhl und Therapiestuhl einsetzbar.
Die Basic Line 2 bietet mit ihren 2 leistungsstarken Antrieben eine schnelle und sanfte Verstellung von Rücken-, Fuß- und Sitzteil. Dies ermöglicht eine präzise Anpassung an die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten und trägt zu einem erhöhten Komfort sowie zu einer optimalen Therapiesicherheit bei – ideal als Behandlungsstuhl, Therapiestuhl und Behandlungsliege.
Die glatten Oberflächen der Therapieliege sowie die dreiteiligen Liegeflächen ermöglichen eine besonders schnelle und mühelose Reinigung – auch in schwer zugänglichen Zwischenräumen. Der bewusste Verzicht auf Klettband als Befestigungsmethode trägt maßgeblich zur Optimierung der Hygienebedingungen bei, sodass dieser Behandlungsstuhl ein ideales Gerät für den täglichen Einsatz in onkologischen Tageskliniken und der Transfusionsmedizin darstellt.
Die Slim Line Therapieliege überzeugt durch ihr modernes, platzsparendes Design sowie durch ihre erstklassige Ausstattung – optimal abgestimmt auf die Anforderungen in onkologischen Praxen und Kliniken. Diese kompakte Liege ist ideal als Therapieliege und Therapiestuhl, bei dem der Ein- und Ausstieg von vorne besonders benutzerfreundlich ist.
Durch die innovative Konstruktion mit einer 90° Neigung des Beinteils und der vorhandenen Sitzteilneigung gestaltet sich der Zugang zur Slim Line so einfach wie das Sitzen auf einem Stuhl. Das innovative Konzept der Armlehnen garantiert zudem Stabilität auch beim Ein- und Ausstieg. Die Slim Line verfügt über eine äußerst bequeme, abnehmbare und leicht zu reinigende Polsterung – ideal als Therapieliege und Therapiestuhl.
Darüber hinaus ermöglicht die stufenlose elektrische Verstellung der Rückenlehne sowie von Sitz- und Beinteil eine präzise Anpassung an die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten. Hierbei kommen 2 Motoren zum Einsatz, die eine äußerst flexible Positionierung gewährleisten.
Das Beinteil bewegt sich synchron mit dem Sitzteil, und die Rückenlehne lässt sich mittels eines bedienerfreundlichen und klar verständlichen Handschalters separat in die gewünschte Position bringen.
Für den Notfall kann die Slim Line per Knopfdruck in eine Kopf-Tief-Lage verstellt werden. Das stabile Grundgestell der Therapieliege bietet hierfür – trotz geringem Raumbedarf – die nötige Standsicherheit.
Der Hiflex Patiententisch vereint Komfort und Funktionalität in einem durchdachten Design.
Zwei getrennte Tabletts und eine großzügige, bis zu 30° neigbare Tischfläche bieten vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Die Höhenverstellung erfolgt mühelos über eine leichtgängige Gasdruckfeder. Vier leichtläufige Rollen ermöglichen flexibles Positionieren, während ein stabiler Haken für Taschen sowie ein integrierter Desinfektionsmittelhalter für zusätzlichen Komfort sorgen. Eine praktische Zeitungsablage, ein Mehrzweckbehälter und ein ergonomischer Griff runden die Ausstattung ab.
Mit seiner dem Reitsattel nachgeformten ergonomischen Sitzfläche bringt der Relax Punktionsstuhl seinen Nutzer automatisch in die richtige Sitzposition.
Der in Höhe von 55 cm bis 73 cm und Neigung der Sitzfläche stufenlos verstellbare Hocker bewirkt bei seinem Nutzer in idealer Weise eine aufrechte Sitzhaltung. Die für den Rücken wesentliche Rumpfmuskulatur wird aktiviert und mit Hilfe der optimierten Sitzhaltung sogar gestärkt. Das Aufstellen der Füße auf den Boden entlastet den Beckenboden und fördert ebenfalls eine für den Rücken gesunde Sitzposition. Insgesamt wird die Wirbelsäule entlastet, wodurch Verspannungserscheinungen eingeschränkt werden.
Und dann sieht er auch noch genau so aus, wie Sie es gerne hätten. Der Relax Punktionsstuhl verbindet ergonomische Funktionen mit einem zeitgemäßen Design.
Sprechen Sie uns gerne auch auf Wartungsverträge und Ersatzteilbelieferung für Ihre Therapieliegen (z.B. Comfort Line2 oder Dream Line) an. Gerne stehen wir für ein Gespräch zur Verfügung: » Kontakt